Der innovative Fachkongress für den „Wald als Gesundheitsquelle“ hat zum Ziel, die Waldtherapie als evidenzbasierte, komplementäre Therapieform im Kontext der kurativen, präventiven und postventiven Medizin bekannter zu machen. Wir wollen eine Plattform schaffen, welche den wissenschaftlichen Forschungsstand der klinischen und nicht-klinischen Waldtherapie aufzeigt und gleichzeitig Einblicke in den Praxis-Kontext aus der Erfahrungsheilkunde verschiedener Waldtherapieansätze gibt. Ein zentraler Aspekt dieses Kongresses ist der interdisziplinäre Austausch aller Therapierichtungen, Institutionen und Experten. Das Büro für Gesundheit und Prävention e.V. unterstützt diese Initiative.